DOCA0270DE-01

Leistungsmodul-Verdrahtung

Zu den Leistungsmodulen zählen:

  • Standardstarter

  • SIL* Starter

  • Leistungsschnittstellenmodule

In den folgenden Diagrammen wird eine typische Leistungsmodul-Verdrahtung für Einphasen- und Dreiphasenmotoren gezeigt.

Einphasenmotoren

Dreiphasenmotoren

Für das Herstellen der Leistungsverbindungen brauchen Sie Folgendes:

  • Einen Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 und einen 6-mm-Schlitzschraubendreher für Leistungsmodule der Größen 1 und 2 (siehe nachstehende Tabelle)

  • Einen 4-mm-Innensechskantschlüssel für Leistungsmodule der Größe 3

Stellen Sie anhand der TeSys island -Topologie und der Materialliste fest, aus welchen Modulen sich der TeSys Avatar zusammensetzt. Halten Sie die folgenden Verdrahtungsrichtlinien ein und ziehen Sie die avatar -Schaltpläne hinzu, um die Verdrahtung für die Leistungsmodule abzuschließen.

  1. Stellen Sie die vorgeschalteten Leistungsverbindungen zu den Kurzschluss-Schutzgeräten her.

  2. Nehmen Sie für den avatar alle erforderlichen Verdrahtungen zwischen den Startern vor.

  3. Stellen Sie die nachgeschalteten Leistungsverbindungen zur Last her.

Für die Leistungsgeräte können Kabel mit den in der nachstehenden Tabelle angegebenen Werten verwendet werden.

Verdrahtung – Leistungsgeräte

     

Starter der Größe 1, mm² (AWG)

Starter der Größe 2, mm² (AWG)

Leistungsschnittstellenmodul der Größe 1 oder 2, mm² (AWG)

Starter der Größe 3 plus Leistungsschnittstellenmodul, mm² (AWG)

     

TPRST009
TPRSS009

TPRST025, 038
TPRSS025, 038

TPRPM009, 038

TPRST065, 080
TPRSS065, 080
TPRPM080

Starres Kabel

ohne Kabelabschluss

1 Leiter

1–4
(16–12)

1,5–10
(16–8)

1,5–10
(16–8)

1–35
(16–2)

2 Leiter

1–4
(16–12)

2,5–10
(14–8)

2,5–10
(14–8)

1–25
(16–4)

Flexibles Kabel

ohne Kabelabschluss

1 Leiter

1,5–4
(16–12)

2,5–10
(14–8)

1,5–10
(16–8)

1–35
(16–2)

2 Leiter

1,5–4
(16–12)

2,5–10
(14–8)

1,5–10
(16–8)

1–25
(16–4)

Verdrilltes Kabel

mit Kabelabschluss

1 Leiter

1–4
(16–12)

1–6
(16–10)

1–6
(16–10)

1–35
(16–2)

2 Leiter

1–2,5
(16–14)

1,5–6
(16–10)

1–6
(16–10)

1–25
(16–4)

Abisolierung, mm (Zoll)

8
(0,32)

10
(0,4)

10
(0,4)

16
(0,83)

Anzugsmoment, Nm (lb-in)

1,7 Nm
(15 lb-in)

2,5 Nm
(22 lb-in)

2,5 Nm
(22 lb-in)

35 mm2
(2 AWG)
8 Nm (70 lb-in)

1–25 mm2
(16–4 AWG):
5 Nm (44 lb-in)

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?