Elektromagnetische Beeinflussung
Die Schutz- und Energieüberwachungsfunktionen der TeSys island -Module basieren auf Stromsensoren. Um das Risiko elektromagnetischer Störungen zwischen zwei benachbarten Geräten zu verringern, empfehlen wir, dass Sie eine der folgenden Installationsregeln anwenden, wenn das Verhältnis zwischen den FLA-Einstellungen von zwei benachbarten Geräten > 100 :1 ist.
-
Option 1: Verwenden Sie das Engineering-Tool und verändern Sie die Reihenfolge der avatars auf dem TeSys island , damit es keine benachbarten Geräte mit einem FLA-Verhältnis von > 100 :1 gibt.
-
Option 2: Lassen Sie zwischen zwei benachbarten Geräten einen Abstand von 30 mm.
In der nachstehenden Abbildung ist Option 2 dargestellt.
Legende
A |
Ein TeSys island -Modul mit einer FLA-Einstellung von 0,6 A |
B |
Der empfohlene Abstand von 30 mm zwischen zwei benachbarten Geräten mit einem FLA-Verhältnis von > 100 :1 |
C |
Ein benachbartes TeSys island -Modul mit einem FLA-Wert von 65 A (> 0,6 A × 100) |
Außerdem ist Folgendes zu beachten:
-
Halten Sie einen Mindestabstand von 30 cm zwischen dem TeSys island und den Quellen von extrem starken 50- oder 60-Hz-Magnetfeldern ein (wie z. B. Dreiphasen-Bussysteme).
-
TeSys island -Module verfügen über einen integrierten ESD-Schutz (elektrostatische Entladung). Entladen Sie eine potenzielle elektrostatische Personenaufladung über die Geräteerdung, bevor Sie ein Modul handhaben oder installieren, um das Risiko von ESD-Schäden zu reduzieren.
-
Halten Sie zwischen mobilen Kommunikationsgeräten und dem TeSys island einen Mindestabstand von 20 cm ein, um die Wahrscheinlichkeit einer Störung des TeSys island zu verringern.
-
Für die Integration von Funkgeräten in derselben Schalttafel oder in einer Schalttafel in der Nähe sind spezifische Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf Sendeleistung und Antennenposition erforderlich. Wenden Sie sich für weitere Informationen hierzu an den für Sie zuständigen Vertriebsmitarbeiter von Schneider Electric.
-
TeSys island ist ein Gerät der Klasse A, das für die Verwendung in einer A-Umgebung vorgesehen ist (entsprechend FCC-Regeln und -vorschriften, Titel 47, Teil 15, Unterabschnitt B). Der Einsatz von TeSys island in einer B-Umgebung kann Funkstörungen auslösen, für die zusätzliche Maßnahmen zur Funkentstörung ergriffen werden müssen.
-
Zusätzliche Informationen zu EMV-Installationspraktiken finden Sie im Elektroinstallationshandbuch (EIGED306001) von Schneider Electric oder wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Vertriebsmitarbeiter von Schneider Electric.