Spannungsschnittstellenmodul-Verdrahtung
Halten Sie die folgenden Richtlinien ein und ziehen Sie die TeSys-Avatar-Schaltpläne hinzu, um das Spannungsschnittstellenmodul (VIM) zu verdrahten.
Das Spannungsschnittstellenmodul hat über eine abnehmbare Federklemmleiste einen einzelnen Anschlusspunkt für den Netzspannungs-Messeingang. Die Klemmleiste befindet sich oben auf dem Modul.
VIM-Verdrahtung für Dreiphasen-Anwendungen
Dreiphasig, |
Klemmenbezeichnung |
Signal |
---|---|---|
1 |
L1 |
Spannung Phase 1 |
3 |
L2 |
Spannung Phase 2 |
5 |
L3 |
Spannung Phase 3 |
VIM-Verdrahtung für Einphasen-Anwendungen
Einphasig, |
Klemmenbezeichnung |
Signal |
---|---|---|
1 |
L1 |
Phase oder Neutralleiter |
3 |
L2 |
— |
5 |
L3 |
Neutralleiter oder Phase |
-
Entfernen Sie die Federklemmleiste. Sie befindet sich oben auf dem Modul hinter dem Flachbandkabel-Anschluss.
-
Stellen Sie mithilfe der vorstehenden Tabelle die Leistungsverbindungen zur VIM-Klemmleiste her. Für Kabeltypen und -größen siehe Zubehörverkabelung.
-
Stecken Sie die Federklemmleiste wieder oben in das VIM ein.