OMT-IPv4-Verbindung
Verwenden Sie dieses Verfahren, um TeSys™ island mit dem OMT (Betriebs- und Wartungs-Tool) zu verbinden, nachdem die Insel physisch installiert und eingeschaltet wurde. Wenn das TeSys island auf „DHCP“ (Werkeinstellung) eingestellt ist, dann kann das OMT mit der Standard-IPv4-Adresse eine Direktverbindung zum Buskoppler herstellen.
Für die Durchführung dieses Verfahrens muss die Insel im Netzwerk eingebunden und in der Lage sein, über eine drahtlose oder kabelgebundene Verbindung mit dem OMT zu kommunizieren.
Verbindung zum TeSys island mit dem OMT über die Standard-IPv4-Adresse herstellen
-
Überprüfen Sie, ob Ihr PC über eine drahtlose oder kabelgebundene Verbindung an demselben Netzwerk wie der Buskoppler angeschlossen ist.
-
Konfigurieren Sie Ihren PC mit der IPv4-IP-Adresse „10.10.0.2“ und der Subnetzmaske „255.0.0.0“.
-
Geben Sie die Adresse (Format: https://10.10.0.1) des Buskopplers in den Webbrowser Ihres Tablets ein, um auf das OMT zuzugreifen, das auf dem Buskoppler ausgeführt wird.
HINWEIS: Die empfohlenen Browser sind Chrome oder Safari. -
Wenn die Seite „Die Verbindung ist nicht privat“ angezeigt wird:
-
Klicken Sie auf „Erweitert“.
-
Klicken Sie auf den Link „Weiter mit 10.10.0.1 (unsicher)“, um fortzufahren.
-
-
Melden Sie sich mit dem Standard-Benutzernamen und -Kennwort (admin, schneider18) an und klicken Sie auf „Anmelden“.
Das Fenster „Passwort ändern“ wird geöffnet. -
Richten Sie ein sicheres Kennwort ein und notieren Sie es, bevor Sie fortfahren.
HINWEIS: Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen, muss eine Rücksetzung auf die Werkeinstellungen durchgeführt werden, damit Sie wieder Zugriff auf das OMT erhalten.
Sie sind jetzt beim OMT angemeldet und mit der Insel verbunden.