Projektdatei in die Insel laden
Sie können mit der SoMove -Software und dem TeSys island DTM eine Projektdatei importieren, die mit dem „Motor Control Configuration“-Tool generiert wurde. Oder Sie können die SoMove -Software verwenden, um ein neues TeSys island aufzubauen und die Projektdatei ohne Verbindung zum TeSys island herzustellen.
Nachdem Sie die Projektdatei erstellt und die Insel eingeschaltet haben, können Sie den PC, auf dem die SoMove -Software ausgeführt wird, am Service-Port des Buskopplers anschließen. Oder Sie können einen Wifer am Service-Port anschließen und über WLAN kommunizieren. Der TeSys island DTM hat einen integrierten Scan-Mechanismus, mit dem das verfügbare TeSys island im Netzwerk erkannt wird. Sobald der Scan-Vorgang abgeschlossen ist, können Sie mit dem Tool-Befehl „Lokalisieren“ eine LED-Anzeige auf dem Buskoppler des korrekten TeSys island auslösen. Wenn Sie die Verbindung zum TeSys island hergestellt haben, laden Sie mithilfe der SoMove -Software die Projektdatei für das TeSys island auf den Buskoppler.
Führen Sie die Schritte in der nachstehenden Tabelle aus, um die Projektdatei zu laden.
Projektdatei in die Insel laden
Schritt |
Aktion |
|
---|---|---|
1 |
Starten Sie die SoMove -Software. |
|
2 |
Stellen Sie eine Verbindung zum TeSys island her. |
|
3 |
Klicken Sie auf Speichern in Gerät. |
|
4 |
Wählen Sie die Projektdatei aus, die Sie vom PC auf den Buskoppler laden wollen. |