Thermische Überlast
Die Funktion Thermischer Überlastschutz basiert auf einem thermischen Modell, das die genutzte Wärmekapazität des Motors berechnet.
Wenn aktiviert, führt diese Funktion Folgendes aus:
-
Signalisierung eines thermischen Überlastalarms, wenn die genutzte Wärmekapazität des Motors die Überlastalarmstufe überschreitet.
-
Auslösung einer thermischen Überlast-Auslösung, wenn die genutzte Wärmekapazität des Motors 100 % überschreitet.
Der Parameter Thermischen Schwellenwert zurücksetzen stellt den Prozentsatz ein, unter den die genutzte Wärmekapazität des Motors abfallen muss, bevor das Zurücksetzen einer thermischen Überlast-Auslösung zulässig ist.
Thermische(r) Überlastschutz-Auslösung und -Alarm
I1 |
Strom Phase 1 |
I2 |
Strom Phase 2 |
I3 |
Strom Phase 3 |
A |
Motor - thermisches Modell |
B |
Genutzte Wärmekapazität des Motors ≥ 100 % |
C |
Motor - Genutzte Wärmekapazität ≥ Thermische Überlast-Alarmstufe |
D |
Thermische Überlast – Auslösung |
E |
Thermische Überlast – Alarm |