Ihr Applet erstellen
Wenn Sie ein eigenes Applet (Automatisierung) erstellen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
-
Erstellen Sie Ihr eigenes Applet:
-
Wählen Sie einen Dienst (Auslöser):
-
Klicken Sie auf Add auf die Schaltfläche If This, um den Dienst oder das Gerät auszuwählen, der/das die Automatisierung auslösen soll.
-
Beispiele hierfür sind Plattformen für soziale Medien, intelligente Haushaltsgeräte, Wetterdienste, E-Mail-Anbieter usw.
-
Wählen Sie zum Beispiel "Wiser for KNX by Schneider Electric" als Auslöser und "Licht ein/aus" als spezifisches Ereignis.
-
-
Richten Sie die Auslöserdetails ein:
-
Geben Sie je nach ausgewähltem Auslöser spezifische Informationen oder eine Berechtigung zur Verbindung mit dem Dienst an.
-
Folgen Sie den Aufforderungen, um die Einrichtung des Triggers abzuschließen, und klicken Sie auf Create Trigger.
-
-
Wählen Sie eine Aktion:
-
Klicken Sie auf Add auf die Schaltfläche Then That, um den Dienst oder das Gerät auszuwählen, bei dem das Automatisierungsergebnis auftreten soll.
-
Wählen Sie zum Beispiel "Wiser for KNX by Schneider Electric" als Aktion und "Set the temperature" als Aktionsaufgabe.
-
-
Richten Sie Aktionsdetails ein:
-
Ähnlich wie beim Auslöser werden Sie aufgefordert, Informationen anzugeben oder die Verbindung mit dem ausgewählten Aktionsdienst zu autorisieren.
-
Folgen Sie den Anweisungen, um die Einrichtung der Aktion abzuschließen, und klicken Sie auf Creat Action.
-
-
Überprüfen und aktivieren:
-
Überprüfen Sie die Zusammenfassung Ihres Applets, einschließlich der Details zu Auslöser und Aktion. Wenn Sie Änderungen vornehmen möchten, klicken Sie auf Edit auf die Schaltflächen If oder Then.
-
Wenn alles gut aussieht, klicken Sie auf die Schaltfläche Continue.
-
Geben Sie den Titel Ihres Applets in das Feld Applet Title ein und klicken Sie auf Finish, um Ihr Applet zu aktivieren.
-


