Aufrufen und Speichern von Szenenwerten
Die Szenenwerte für die Ausgangsrelais werden über das Szenenobjekt aufgerufen. Nach Empfang eines Szenentelegramms wertet das Gerät die gesendete Szenenadresse aus und schaltet die Ausgänge auf die gespeicherten Szenenwerte um.
Empfängt das Szenenobjekt ein Szenentelegramm mit dem Lernbit "1", wird für alle der empfangenen Szenenadresse zugeordneten Szenen der aktuelle Schaltzustand als neuer Szenenwert gespeichert.
Telegrammformat
Die Telegramme für die Szenenfunktion haben das Datenformat: L X D D D D D D.
L = Lernbit
X = Nicht verwendet
DDDDDD = aufgerufene Szenenadresse
Hat das Lernbit in einem Telegramm den Wert "0", werden die für die Szenenadresse gespeicherten Relaiszustände aufgerufen und gesetzt.
Wenn das Lernbit den Wert "1" erhält, werden die aktuellen Ausgangszustände als neue Szenenwerte für die empfangene Szenenadresse gespeichert.
Beispiele:
Telegrammwert |
Binär |
Hexadezimal |
Szenenadresse |
---|---|---|---|
0 |
0000 0000 |
0 |
Szenenadresse 0 aufrufen |
1 |
0000 0001 |
1 |
Szenenadresse 1 aufrufen |
29 |
0001 1101 |
1D |
Szenenadresse 29 aufrufen |
57 |
0011 1001 |
39 |
Szenenadresse 57 aufrufen |
63 |
0011 1111 |
3F |
Szenenadresse 63 aufrufen |
128 |
1000 0000 |
80 |
Szenenadresse 0 lernen |
129 |
1000 0001 |
81 |
Szenenadresse 1 lernen (129-128) |
157 |
1001 1101 |
9D |
Szenenadresse 29 lernen (157-128) |
185 |
1011 1001 |
B9 |
Szenenadresse 57 lernen (185-128) |
191 |
1011 1111 |
BF |
Szenenadresse 63 lernen (191-128) |