Dimmen (4 Bits)
Sie können die Funktion relatives Dimmen verwenden, um den Ausgang relativ zu seinem aktuellen Wert nach oben oder unten zu dimmen. Der Schrittwert der Helligkeitsänderung und die Dimmrichtung werden durch den Telegrammwert definiert.
Über das Objekt Dimmen werden Telegramme für die relative Dimmfunktion empfangen. Nach Empfang eines relativen Dimmtelegramms wird ein neuer Sollwert aus dem aktuellen Wert, der empfangenen Dimmrichtung und dem empfangenen Schrittwert berechnet.
Die voreingestellte Dimmzeit für das relative Dimmen auf 100 % beträgt 5,4 s.
Beispiel:
A: Minimale Helligkeit in % = 22 %, Stromausgangswert = 25 %
Telegramm Heller Dimmen mit einem Schrittwert von 12,5 % |
→ |
Neuer Nennwert: 25 % + 12,5 % = 37,5 % |
Telegramm Dunkler Dimmen mit einem Schrittwert von 25 % |
→ |
Neuer berechneter Nennwert: 37,5 % - 25 % = 12,5 % Istwert: 22 % (A: Minimale Helligkeit in %) |
Die Grenzwerte A: Minimale Helligkeit in % und B: Maximale Helligkeit in % können bei relativer Dimmung nicht überschritten werden.