Treppenhausbeleuchtungszeitfunktion in Kombination mit Einschaltverzögerung und Ausschaltverzögerung
Die Kombination einer Treppenhausbeleuchtungszeitfunktion mit einer Einschaltverzögerung führt zu einem verzögerten Start der Treppenhausbeleuchtungszeitfunktion.
Das Ergebnis der Kombination einer Treppenhausbeleuchtungszeitfunktion mit einer Ausschaltverzögerung hängt davon ab, wie Sie die Treppenhausbeleuchtungszeitfunktion definiert haben:
Bei der Treppenhausbeleuchtungszeitfunktion mit manueller Abschaltung ("0"-Telegramm) wird die Ausschaltverzögerung gestartet, wenn ein vorzeitiges Abschalttelegramm am "Treppenhausbeleuchtungszeitobjekt" empfangen wird. Nach Ablauf der Ausschaltverzögerungszeit wird der Ausgang ausgeschaltet (freigegeben).
Bei der Treppenhausbeleuchtungszeitfunktion ohne manuelle Abschaltung hat der Empfang eines Abschalttelegramms am "Treppenhausbeleuchtungszeitobjekt" keine Wirkung. Die Treppenhausbeleuchtungszeitfunktion setzt sich bis zum Ende fort und schaltet dann das Ausgangsrelais direkt in den Zustand "freigegeben". Eine Ausschaltverzögerung kann nicht eingestellt werden.
Bei Treppenlichtzeitfunktionen mit manueller Abschaltung und aktivierten Warnungen wird die Treppenlichtzeitfunktion sofort mit einer Warnung deaktiviert, wenn ein "Aus"-Telegramm empfangen wird. Die Ausschaltverzögerung läuft ab. Es wird keine Warnung generiert.