MTN6710-0102S / MTN6810-0102 / MTN6805-0008

Bewegungsbereichsgrenzen

Für bestimmte Anwendungen, z. B. bei offenen Kippfenstern oder Blumenkästen im Sommer, kann es hilfreich oder notwendig sein, den möglichen Bewegungsbereich eines Antriebs zeitweise oder dauerhaft zu begrenzen.


HINWEIS
Jalousien/Rollläden können beschädigt werden.
  • Die Jalousien/Rollläden können sich außerhalb der Bewegungsbereichsgrenzen und in offene Fenster bewegen. Aus diesem Grund ist zu berücksichtigen, wo die Referenzbewegung ausgeführt werden soll (Kalibrierung).
  • Nach einem Download oder einer Wiederherstellung der Busspannung wird nach der Initialisierung eine Referenzbewegung ausgeführt, auch wenn die Funktion Allgemeine Referenzbewegung deaktiviert ist. Die Jalousien/Rollläden können sich außerhalb der Bewegungsbereichsgrenzen und in offene Fenster (Kalibrierung).
  • Nach einem Download oder einer Wiederherstellung der Busspannung kann die Einschränkung des Bewegungsbereichs deaktiviert werden, da kein Aktivierungstelegramm empfangen wurde.
  • Berücksichtigen Sie aus diesem Grund, wo die Referenzbewegung ausgeführt werden soll: Die Referenzbewegung nach der Initialisierung wird im Allgemeinen in Richtung der oberen Endposition durchgeführt. Eine Referenzbewegung auf die untere Endposition wird nur ausgeführt, wenn der Parameter Referenzposition auf unten gesetzt ist.
  • Funktionen mit höherer Priorität, wie Sicherheitsfunktion oder Alarmfunktion, können auch Jalousien/Rollläden außerhalb der Bewegungsbereichsbegrenzung steuern.


Wenn die Bewegungsbereichsbegrenzung aktiv ist, können manuelle Bedienung, automatische Funktionen oder Szenenaufrufe den Antrieb nur innerhalb des definierten Grenzwerts bewegen. Die Einschränkung gilt auch für Bewegungsbefehle von Funktionen mit einer niedrigeren Priorität. Es kann nur eine Funktion einer höheren Ebene mit höherer Priorität verwendet werden, um den Antrieb an eine andere Position außerhalb des Grenzwerts zu bewegen. Dies muss berücksichtigt werden, wenn der Bewegungsbereich aufgrund eines Hindernisses begrenzt werden soll. Betriebshindernisse müssen vermieden werden.

Sie können die Grenzen des Bewegungsbereichs für jeden Ausgangskanal einzeln aktivieren (freigegeben).

Ext. 1/2

Ausgang 1+2 / 3+4 / 5+6 / 7+8

-Jalousie/Rollladen

Bewegungsbereichsgrenzen

- Automatik-, Verriegelungs- und Kalibrierungseinstellungen

Bewegungsbereichsgrenzen

Deaktiviert

Aktiviert

   

Bewegungsbereich begrenzen

Unmittelbar nach Wiederherstellung der Busspannung

Bei Objektwert "1"

Bei Objektwert "0"

   

Rückmeldung für Bereichsbegrenzung

Deaktiviert

Aktiviert

Nach Aktivierung der Funktion "Bewegungsbereichsgrenzen" erscheint der Parameter "Bewegungsbereich begrenzen". Hier können Sie festlegen, wann und wie die Funktion für den Kanal aktiviert wird.

  • Unmittelbar nach Wiederherstellung der Busspannung: Die Funktion wird sofort nach Wiederherstellung der Busspannung oder nach einem Download aktiviert. Der Antrieb kann sich nur zwischen den Grenzen bewegen. Nur eine Funktion mit höherer Priorität kann den Antrieb in eine Position außerhalb des Grenzwerts bewegen.

  • Bei Objektwert "1": Der Objektwert "1" aktiviert den Grenzwert. Wird der Objektwert "0" empfangen, wird der gesamte Bewegungsbereich wieder freigegeben.

  • Bei Objektwert "0": Der Objektwert "0" aktiviert den Grenzwert.

Ein Telegramm mit dem Objektwert "1" deaktiviert den Grenzwert. Bei Aktivierung durch einen Objektwert erscheint für diesen Kanal ein zusätzliches Gruppenobjekt "Bewegungsbereichsgrenzen aktivieren", das zum Ein- und Ausschalten des Grenzwerts verwendet werden kann.


Sie können die Grenzen des Bewegungsbereichs mit anderen Parametern festlegen:

Ext. 1/2

Ausgang 1+2 / 3+4 / 5+6 / 7+8

-Jalousie/Rollladen

Bewegungsbereichsgrenzen

- Automatik-, Verriegelungs- und Kalibrierungseinstellungen

Bewegungsposition begrenzen

Grenzbereich an oberer Position

Grenzbereich an unterer Position

Wenn die Begrenzung aktiv ist, bewegt sich der Antrieb nur zwischen den Grenzen. Die Einschränkung gilt für alle Bewegungsbefehle aus der manuellen Bedienung, für automatische Funktionen, Szenen und Bewegungsbefehle aus Funktionen mit niedrigerer Priorität. Es ist möglich, entweder die obere Position oder die untere Position zu begrenzen.


Grenzbereich an der unteren Position mit oberer Grenze = 0 % (fest) und unterer Grenze = 25 %

Wenn die Begrenzung aktiv ist, bewegt sich der Antrieb nur zwischen den Grenzen.

Wenn sich der Antrieb bei aktivierter Bewegungsbereichsbegrenzung außerhalb der Grenzen befindet, wird er automatisch an die nächste Grenze gefahren und hält dort an.

Wenn ein Antrieb seine Bewegungsbereichsgrenzen erreicht, kann dies dem Bus über ein Statusrückmeldeobjekt signalisiert werden. Funktionen, die davon abhängig sind, z. B. das Öffnen eines Fensters, können jetzt ausgeführt werden.

Ext. 1/2

Ausgang 1+2 / 3+4 / 5+6 / 7+8

-Jalousie/Rollladen

Bewegungsbereichsgrenzen

- Automatik-, Verriegelungs- und Kalibrierungseinstellungen

Bewegungsposition begrenzen

Grenzbereich an unterer Position

 

   

Oberer Grenzwert in % (fest)

0

   

Unterer Grenzwert in %

100 (0-100)

   

Bewegungsposition begrenzen

Grenzbereich an oberer Position

   

 
   

Oberer Grenzwert in %

100 (0-100)

   

Unterer Grenzwert in % (fest)

0

Die Funktion Bewegungsbereichsbegrenzung wird oft im Sommer bei starker Sonneneinstrahlung gewählt, damit sie Räume nicht aufheizt oder Menschen blendet. Der Antrieb kann nicht mehr manuell ganz nach oben bewegt werden, aber im Sturmfall bewegt der Wetteralarm die Jalousie in die sichere Position.

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

Was this helpful?